ARA und Partner erarbeiten Standards für Verpackungsdaten
19 Februar 2025 13:22
Partner
(CONNECT) ARA, Unternehmen der Schwarz Gruppe, SPAR und Packaging Cockpit wollen gemeinsam einheitliche Industriestandards von Verpackungsdaten erarbeiten und in Europa etablieren. Sie schliessen sich dazu in der von PreZero und der Packaging Cockpit GmbH gegründeten Initiative digitale Verpackungstransformation zusammen, informiert ARA in einer Mitteilung. Die Initiative will dazu beitragen, dass die von der EU-Verpackungsverordnung gesetzten Ziele „fristgerecht und effizient“ gemeistert werden können.
Die am 11. Februar in Kraft getretene Verordnung sieht unter anderem vor, dass Verpackungen bis 2030 wiederverwertbar oder wiederverwendbar sind. Zudem werden Vorgaben hinsichtlich der Anteile wiederverwendeter Rohstoffe bei der Produktion von Verpackungen gemacht. Derzeit seien die entsprechenden Verpackungsdaten nicht vollständig, einheitlich oder transparent verfügbar, meint ARA. Zur Lösung des Problems regt das Unternehmen die digitale Dokumentation von Verpackungsdaten an.
„Nur mit einer transparenten und einheitlichen Bewertung der Recyclingfähigkeit können finanzielle Anreize gezielt wirken und echten Mehrwert für die österreichische Wirtschaft bringen“, wird ARA-Vorstandssprecher Harald Hauke in der Mitteilung zitiert. Der eigenen Kundschaft stellt ARA in Zusammenarbeit mit Packaging Cockpit bereits ein Werkzeug zur Verfügung, mit dem Kennzahlen wie die Recyclingfähigkeit, der CO2-Fussabdruck und andere Daten zur Ökobilanz berechnet werden können. ce/hs