Anna Morgenstern und Francesca Torrani erhalten Swiss Press Award 2025

29 April 2025 13:14

Partner

VFU

Bern - Die Swiss Press Awards 2025 sind von der Fondation Reinhardt von Graffenried verliehen worden. Anne Morgenstern wurde zur Swiss Press Photographer of the Year gekürt. Francesca Torrani hat die Auszeichnung Swiss Press Journalist of the Year erhalten.

(CONNECT) Die Swiss Press Awards 2025 wurden am 25. April in der Universität Bern von der Fondation Reinhardt von Graffenried und in Anwesenheit von Bundesrat Albert Rösti verliehen. Die nationalen Schweizer Medienpreise wurden laut Medienmitteilung an drei Teams aus der Deutschschweiz, ein Team aus der Westschweiz und eine Tessinerin vergeben. Die Zürcher Fotografin Anne Morgenstern erhielt den Preis als Swiss Press Photographer of the Year. Francesca Torrani aus Cassina d’Agno wurde Swiss Press Journalist of the Year. Bei der Preisverleihung wurde zudem der Swiss Press Song 2025 „In är Ziitig gsi“ der Musikerin Sina uraufgeführt.

Die Tessiner Journalistin Francesca Torrani erhielt die Auszeichnung als Swiss Press Journalist of the Year für ihre Radioreportage über die Schicksale von Menschen im Tessin. In ihren Reportagen für Sendungen des Radios der italienischen Schweiz gibt sie vor allem denjenigen eine Stimme, die in Nachrichten berichtete Ereignisse selbst erlebt und erlitten haben. Die Fotografin Anne Morgenstern erhielt den Titel Swiss Press Photographer of the Year für ihre Fotoreihe „Swifties“, bei der sie Fans von Taylor Swift kurz vor Konzerten der Sängerin in Zürich fotografierte. 

Morgenstern und Torrani erhielten für ihre Auszeichnungen jeweils ein Preisgeld von 25’000 Franken. Die sechs Gewinnerteams in den Kategorien Text, Online, Audio, Video, Local und Photo erhielten einen Diamanten sowie einen Betrag von 15’000 Franken. Weitere Gewinner sind Thomas Knellwolf. Markus Häfliger (Swiss Press Text), Mikael Krogerus, Christof Gertsch, Sebastian Broschinski (Swiss Press Online), Roland Schnetz. Jeannine Borer (Swiss Press Audio) sowie Béatrice Guelpa und Stéphane Saporito (Swiss Press Video). Torrani wurde zudem zusätzlich in der Kategorie Swiss Press Local ausgezeichnet.

Das viersprachige „Swiss Press Yearbook“ wird dieses Jahr erneut im Steidl Verlag erscheinen und die Arbeiten der preisgekrönten Journalistinnen und Journalisten sowie die besten Pressefotos der Schweiz darbieten. Die nationale Wanderausstellung „Swiss Press Photo 25“ wird zudem, beginnend im Schweizerischen Nationalmuseum in Zürich, die diesjährigen Gewinnerfotos ausstellen. ce/nta

Meinungen

Ältere Ausgaben