AEW eröffnet Freiflächen-Solaranlage in Spreitenbach

27 November 2024 11:42

Partner

AargauLimmatstadt

Aarau/Spreitenbach AG - AEW hat ihre erste Photovoltaik-Freiflächenanlage eingeweiht. Die neue Anlage bringt eine installierte Leistung von 622 Kilowattpeak. Die Anlage ist auf einem vorbelasteten Gelände in Spreitenbach entstanden, an dem bislang eine Freiluftschaltanlage gestanden hat.

Energieversorger AEW hat in Spreitenbach eine Photovoltaik-Freifläche errichtet. Die neu gebaute Solaranlage hat gemäss einer Medienmitteilung im September 2024 den Betrieb aufgenommen und wurde am 26. November offiziell eröffnet. Ihre installierte Leistung beträgt 622 Kilowattpeak. Damit könnten laut Mitteilung pro Jahr 140 Haushalte mit Solarstrom versorgt werden.

Bei dem Projekt handelt es sich um die erste Freiflächenanlage der AEW. Der Energieversorger nutzt damit am Standort Spreitenbach temporär eine vorbelastete Parzelle, die durch den Rückbau der alten Freiluftschaltanlage zur Freifläche wurde. Diese sei durch Fundamente, Schächte und Kabelanlagen vorbelastet gewesen, heisst es. „Brach liegende und vorbelastete Flächen können temporär sinnvoll genutzt werden, um einen bedeutenden Beitrag zur Energiestrategie 2050 zu leisten“, wird René Wüst, Projektleiter der AEW Energie AG, zitiert.

Für die Entscheidung spreche zudem, dass die 1414 Solarmodule umfassende Anlage im Betrieb weniger Wartungsaufwand benötige und weniger störanfällig sei. Bei einem künftigen notwendigen Netzausbau etwa durch einen Speicher könne sie zudem „einfach weiterverwendet werden, da die Photovoltaikanlage sehr einfach demontierbar ist“, heisst es zur Begründung. ce/heg

Meinungen

Ältere Ausgaben