Aesch wertet Dialog zur Entwicklung der Gemeinde aus
10 März 2025 13:48
Partner
(CONNECT) In einem Online-Dialog hat der Gemeinderat von Aesch die Bevölkerung an der Beurteilung von Vorhaben zur Zentrumsplanung, Schulraumentwicklung und Gemeindeverwaltung teilnehmen lassen. Die Beteiligung der Bewohnerschaft von Aesch war laut einer Mitteilung sehr engagiert. Über 240 Personen haben von Mitte Oktober bis Anfang Dezember daran teilgenommen. Vorausgegangen war eine öffentliche Veranstaltung zur Gemeindeplanung am 30. Oktober 2024.
Die Fragen an die Bevölkerung befassten sich unter anderem mit der Einrichtung einer Begegnungszone. Dazu ist das Ergebnis laut der Mitteilung: „In Aesch sind der Volg, die Hofläden, die Bibliothek, Spazierwege, der Spielplatz und die Vereine als Begegnungszone positiv verankert und gesetzt. Aesch sei zu klein für die Schaffung einer spezifischen Begegnungszone.“
Dagegen wurde die Möglichkeit einer täglichen Nutzung des Gemeindesaals von vielen Teilnehmenden befürwortet. Stark unterstützt wurde auch die Aussage, wonach die Jugend die Möglichkeit erhalten soll, weiterhin ihr soziales Netzwerk im Dorf zu erleben. Sehr grosse Unterstützung erhält die Aussage, wonach die Gemeinde ein Gebäude mit einer Doppelturnhalle und einen Gemeindesaal benötige. Das Argument, dass diese nicht nötig sei, da drei Turnhallen in Birmensdorf bestünden, habe jedoch fast genauso viel Zuspruch erhalten.
Zwar wurde der Plan, bezahlbaren Wohnraum spezifisch für Menschen im vorgerückten Alter zur Verfügung zu stellen, stark bevorzugt, heisst es von der Gemeinde. Die Frage allerdings, ob die Gemeinde diese Angebote schaffen solle, sei eher kontrovers beurteilt worden.
Die Finanzierbarkeit war in den Antworten ein wichtiges Kriterium, heisst es weiter. Häufig wurde die Meinung vertreten, besser Bestehendes zu renovieren. Vorhandenes solle genutzt und allenfalls aufgewertet werden. ce/gba