Aebi Schmidt und Shyft werden zur Aebi Schmidt Group
07 April 2025 12:46
Partner
(CONNECT) Die Aebi Schmidt Group und The Shyft Group haben laut Medienmitteilung gemeinsam einen Registrierungsantrag bei der amerikanischen Börsenaufsicht Securities and Exchange Commission (SEC) eingereicht. Der Nutzfahrzeughersteller Aebi Schmidt mit Sitz in Frauenfeld und der amerikanische Fahrzeughersteller Shyft mit Sitz in Michigan wollen sich demnach unter den Namen Aebi Schmidt Group zusammenschliessen. Die Aktien des Unternehmens sollen unter dem Tickersymbol „AEBI“ an der Nasdaq kotiert werden. Es wurde ebenfalls die neue Geschäftsleitung festgelegt.
Das voraussichtliche Abschlussdatum der Fusion ist nach eigenen Angaben Mitte 2025. Das neu zusammengeschlossene Unternehmen hätte nach US-GAAP im Jahre 2024 einen kombinierten Umsatz von 1,9 Milliarden Dollar und ein bereinigtes EBITDA von 148 Millionen Dollar erzielt. Nach der Fusion wird die neue Aebi Schmidt Group demnach weltweit zu einem der grössten Spezialfahrzeugherstellern zählen.
Die neue Geschäftsleitung wird sich zum Grossteil aus den jeweiligen Geschäftsleitungen der Aebi Schmidt Group und The Shyft Group zusammensetzen und wurde bereits von beiden Seiten bestätigt. Das einzige externe Mitglied ist Marco Portmann, ehemaliger CFO der Swiss Steel Group, der zum Chief Financial Officer der Aebi Schmidt Group ernannt wurde.
Obwohl der Registrierungsantrag noch nicht in Kraft getreten ist, hält Barend Fruithof, CEO der Aebi Schmidt Group, die Einreichung des Antrags bereits für einen wichtigen Schritt zum Abschluss der Fusion. Er zeigt sich zudem zuversichtlich im Hinblick auf die gemeinsame Zukunft von Aebi Schmidt und Shyft. „Der Verwaltungsrat von Aebi Schmidt ist überzeugt, dass dieser Zusammenschluss einen signifikanten langfristigen Mehrwert für unsere Aktionäre schafft“, wird Fruithof in der Medienmitteilung zitiert. ce/nta