Aargau Verkehr erzielt neuen Passagierrekord

07 April 2025 15:01

Partner

AargauLimmatstadt

Aarau - Aargau Verkehr hat 2024 über 28 Millionen Fahrgäste befördert, ein neuer Rekord. Dazu hat auch der Anstieg bei der Limmattal Bahn auf 6,1 Millionen Fahrgäste beigetragen. Das Verkehrsunternehmen verbuchte einen Betriebsertrag von 121,2 Millionen Franken und einen Verlust von 1,7 Millionen Franken.

(CONNECT) Die Aargau Verkehr AG (AVA) hat 2024 laut einer Mitteilung mehr als 28 Millionen Fahrgäste befördert. Das stellt einen deutlichen Anstieg im Vergleich zum Vorjahr dar, in dem das Unternehmen 26,4 Millionen Fahrgäste befördert hatte – auch das bereits ein Rekord. Auch die Limmattal Bahn hat zu diesem neuerlichen Rekord beigetragen. Sie beförderte 2024 insgesamt 6,1 Millionen Fahrgäste, im Vorjahr waren es 5,7 Millionen Fahrgäste gewesen.

Der Betriebsertrag des Konzerns einschliesslich der Limmat Bus AG stieg 2024 auf 121,2 Millionen Franken. Gleichzeitig verbuchte er einen Verlust von 1,7 Millionen Franken, nach einem leichten Gewinn von 111‘000 Franken im Vorjahr. AVA macht die niedrigeren Abgeltungen im Bereich Verkehr für den Verlust verantwortlich, während die Abgeltungen im Bereich Infrastruktur die Kosten laut der Mitteilung nicht vollständig deckten.

Die Pünktlichkeit betrug 2024 ähnlich wie im Vorjahr 97 Prozent.

AVA konnte 2024 die Bauarbeiten am Bahnhof Aarau abschliessen und damit die Wege für die Fahrgäste der Wynental- und Suhrentalbahn verkürzen. Für die Standorte Zofingen und Fahrwangen wurden die ersten strombetriebenen Busse bestellt, sie werden 2026 in Betrieb genommen. ce/stk

Meinungen

Ältere Ausgaben