Teilnehmende der Preisübergabe in Taipeh. Bild: zVg/Center for Green Economy

23 Firmen werden mit dem Taiwan Circular Economy Award ausgezeichnet

27 März 2025 13:53

Partner

Circ. Economyswiss export

Taipeh – Das Center for Green Economy hat 23 Unternehmen in acht Kategorien mit den Taiwan Circular Economy Awards ausgezeichnet. Insgesamt 72 Unternehmen haben sich beworben. Die Auszeichnung wurde bereits zum fünften Mal vergeben.

(CONNECT) Das Center for Green Economy hat am 3. März 2025 die diesjährigen Gewinner seines Taiwan Circular Economy Awards bekannt gegeben. Von insgesamt 72 Bewerbern, wurden 23 Unternehmen und Organisationen in den Kategorien Enterprise, Innovation Technology, SME, Innovation Service, Product, ESG Sustainable Economic Activity, Sustainable Supply Chain und Hero ausgezeichnet. 

So gewann Everlight Chemical in der Kategorie Innovation Technology den Annual Model Award für die Wiederverwertung von Ammoniumsulfat mit innovativer Technologie, dank der ein geschlossenes Kreislaufwirtschaftsmodell umgesetzt werden kann. 

Den Annual Model Award für die Kategorie Product gewann SuperAlloy Industrial. Das Unternehmen wiederverwertet Metallreste zu Aluminium und erzielt dabei eine Ausbeute von 97 Prozent. Dadurch können die CO2-Emissionen pro Tonne im Vergleich zur Produktion von Neualuminium um 95 Prozent reduziert werden. 

Taiwan Enzyme Village gewann den Annual Model Award in der Kategorie SME mit ihrer Cradle to Cradle-Fermentationsfabrik. Dort werden 150 lokale Obst- und Gemüsearten ohne die Nutzung von Wasser fermentiert und so Luftverschmutzung, Lärm und chemischen Zusätze vermieden.

Longchen Paper gewann zwei Outstanding Awards in den Kategorien Enterprise und Product. Rongcheng Paper produziert 99 Prozent seiner Produkte aus wiederverwertetem Altpapier. Pro Tonne Altpapier gewinnt das Unternehmen über 91 Prozent der Fasern zurück, wodurch Kohlenstoffemissionen und Abholzung deutlich reduziert werden.

Laut Dr. Wen Liqi, Gründer des Taiwan Circular Economy Awards, wurde die Preisverleihung ins Leben gerufen, um Unternehmen zu nachhaltiger Entwicklung zu motivieren. Sie soll ausserdem technologischen Fortschritt sowie gesellschaftliches Bewusstsein im Bereich der Kreislaufwirtschaft fördern. Dadurch könne Taiwan auch international an Bedeutung gewinnen. 

Die Preisverleihung am 21. März fand dieses Jahr erstmals in Zusammenarbeit mit dem Think-Tank für Nachhaltigkeit CSROne und in Kombination mit der 2025 International Conference on Sustainability Trends statt. ce/nta

Meinungen

Ältere Ausgaben