Veltist erhält 150’000 Franken von Venture Kick

23 Mai 2025 11:14

Partner

Limmatstadt

Schlieren ZH/Zürich - Veltist bekommt eine Fördersumme in Höhe von 150’000 Franken von Venture Kick. Die Investition soll die Weiterentwicklung des Versiegelungspflasters AnastoSEAL vorantreiben. Es wurde zur Vorbeugung von Leckagen nach Bauchoperationen entwickelt.

(CONNECT) Der Schlieremer Start-up-Förderer Venture Kick unterstützt Veltist mit 150’000 Franken. Mit der Investition in weiteres Wachstum sollen laut einer Mitteilung Fortschritte bei dem Hydrogel-Pflaster AnastoSEAL erzielt werden. Dieses Versiegelungspflaster helfe dabei, Leckagen nach Bauchoperationen zu verhindern. Leckagen im Magen-Darm-Trakt seien häufig verantwortlich für Infektionen, verlängerte Krankenhausaufenthalte und eine erhöhte Sterblichkeitsrate von bis zu 33 Prozent.

Die Ausgründung der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETH) und der Eidgenössischen Materialprüfungs- und Forschungsanstalt (Empa) hat eine Technologie entwickelt, welche im Gegensatz zu bestehenden Lösungen die Doppelfunktion aus Abdichten und Erkennen erfülle. Das Pflaster kombiniere „eine starke Haftung mit bildgebenden Elementen, die in Standard-Ultraschall- und CT-Scans sichtbar sind“. Dabei werden „Implantat- und Klebetechnologien zusammengefügt, welche sich intraoperativen Bedingungen anpassen und der Chirurgie in Echtzeit Einblicke in den Heilungsverlauf liefern können". In den nächsten drei Jahren soll die klinische Testphase beginnen. 

Unternehmensziel ist es, Leckagen vollständig zu vermeiden. Laut Mitteilung zeigen sich die „schweren Komplikationen“ bei mehr als jeder zehnten von weltweit 14 Millionen Bauchoperation und führen zu tausenden Todesfällen und Kosten in Milliardenhöhe für das Gesundheitssystem.

Durch die Unterstützung von Venture Kick verfüge sein Unternehmen über „die nötige Agilität und Flexibilität, um frühzeitig auf entscheidende Expertise zuzugreifen – ein klarer Vorteil beim Aufbau wertvoller Kooperationen“, wird Veltist-Gründer und -CEO Alexandre Anthis zitiert. Er ist Forscher an der ETH und Miterfinder der Versiegelung. ce/heg

Meinungen