SPIN will Power-to-X in die Gesellschaft tragen
19 Februar 2025 14:07
Partner
(CONNECT) Derzeit werden Konzepte zur Umwandlung von erneuerbarer Energie in chemische Energieträger vor allem in Fachkreisen und in der Politik diskutiert, schreibt das Swiss Power-to-X Collaborative Innovation Network (SPIN) in einer Mitteilung. Zur Förderung von Power-to-X müsse das Thema aber in die breite Gesellschaft getragen werden, heisst es dort weiter. Hier will SPIN als Brückenbauer fungieren.
Das Netzwerk hat eine Analyse zur öffentlichen Wahrnehmung von Power-to-X und zur Meinungsbildung bei diesem Thema anfertigen lassen. Sie zeige, „dass SPIN eine zentrale Rolle bei der Vermittlung von Power-to-X spielen kann“, schreibt das Netzwerk. Als solches bündele SPIN „nicht nur Fachwissen, sondern schafft auch Orientierung für Politik, Wirtschaft und Gesellschaft“.
Aus der Analyse hat SPIN zudem „Handlungsempfehlungen für eine breitere Akzeptanz“ der Technologien abgeleitet. So solle die öffentliche Debatte „auf wenige, aber entscheidende Begriffe“ konzentriert werden. Als wichtig werden zudem die Schaffung von Erfahrungswerten, beispielsweise über Pilotprojekte, konkrete Erfolgsgeschichten und sichtbare Anwendungen erkannt. Darüber hinaus fordert SPIN „eine starke politische und wirtschaftliche Integration“ für Power-to-X. Der Politik kommt dabei die Aufgabe zu, die richtigen Rahmenbedingungen zu schaffen. Sie sollen Unternehmen und Investierende mit langfristigen Strategien und klaren Investitionsanreizen Sicherheit für die Entwicklung „dieser zukunftsweisenden Technologie“ geben. ce/hs