Schweizer Akteure können Gold nachhaltiger machen
08 April 2025 13:23
Partner
(CONNECT) Sustainable Finance hat einen Bericht über verantwortungsvolle Goldinvestitionen vorgelegt. Er beschreibt Instrumente, Standards und wirkungsorientierte Initiativen für alle Intermediäre und Investierende, die neue Angebote schaffen und damit zu einer nachhaltigeren Wertschöpfungskette für Gold beitragen möchten. Indem Investierende das innovative Ökosystem der Schweiz nutzen und sich gleichzeitig bei den vorgelagerten Akteuren und Regulierungsbehörden der Branche für höchste Standards einsetzen, könnten sie zu einem schnelleren Wachstum verantwortungsvoller Goldprodukte beitragen, heisst es in einer zusammenfassenden Mitteilung des Verbands.
CEO Sabine Döbeli sieht die Schweiz bei diesem Thema in einer vorteilhaften Ausgangslage: „Unser Bericht zeigt, dass in der Schweiz Akteure ansässig sind, die einen grossen Teil der Wertschöpfungskette von Goldanlagen repräsentieren. Sie ist daher gut positioniert, um als Innovator und Vorreiter beim Angebot verantwortungsvoller Goldprodukte zu agieren.“
Daniela Lavrador, Director Romandie bei Sustainable Finance, erklärt: „Obwohl es sich um einen noch kleinen Markt handelt, ist das Wachstumspotenzial für verantwortungsvolle Goldinvestitionen beträchtlich. Für verantwortungsbewusste Anleger ist es von entscheidender Bedeutung, die Herkunft des Goldes und seine Raffination zu verstehen.“ Für diejenigen, die Goldanlageprodukte entwickeln, sollte laut Lavrador die Bildung von Partnerschaften mit Organisationen oberste Priorität haben, „die dabei helfen, bestehende Hindernisse zu überwinden und Ziele zu erreichen, sei es in Bezug auf das Risikomanagement oder die Auswirkungen". ce/mm