SBB baut Verbindungen in grosse Nachbarländer aus
21 Mai 2025 15:09
Partner
(CONNECT) Die SBB verstärken ihre Verbindungen in die grossen Nachbarländer. Mit dem Fahrplanwechsel am 14. Dezember werden laut einer Mitteilung etwa zwei zusätzliche Züge pro Richtung von Zürich nach Mailand fahren. Die bestehende Verbindung nach Bologna wird bis Florenz verlängert. Die Züge aus Deutschland nach Brig werden künftig umsteigefrei verkehren. Die Direktverbindungen zwischen Deutschland und Chur werden auf vier Züge pro Tag in beide Richtungen erweitert. Die Verbindung von Lausanne nach Marseille wird im Sommerhalbjahr erweitert.
Innerhalb der Schweiz wird namentlich das Angebot in der Nordwestschweiz verstärkt. Die SBB spricht „vom grössten Angebotsausbau seit 20 Jahren“ in der Region. So verkehren die S-Bahnen zwischen Basel und Liestal künftig mit einem Viertelstundentakt, die Fernzüge zwischen Basel und Biel im Halbstundentakt.
Chiasso ist künftig im Stundentakt mit der Deutschschweiz verbunden. Zwischen Chur und Zürich wird der IC3 künftig auch unter der Woche alle halbe Stunden fahren.
Die SBB weist darauf hin, dass der Ausbau auch zunehmende Unterhaltsarbeiten zur Folge haben wird. Damit könnten sich Reisezeiten verlängern oder Umstiege nötig werden. ce/stk