Rückzug aus Russland belastet Ergebnis von Sulzer
29 Juli 2022 13:30
Partner
Sulzer hat im ersten Halbjahr 2022 Umsätze in Gesamthöhe von 1,52 Milliarden Franken erwirtschaftet, informiert der weltweit aktive Industriekonzern aus Winterthur in einer Mitteilung. Im Jahresvergleich entspricht dies einem Wachstum um 0,9 Prozent. Der operationelle Gewinn ohne Berücksichtigung von Wertberichtigungen konnte im Jahresvergleich um 4,9 Prozent auf 135,8 Millionen Franken gesteigert werden.
Das Betriebsergebnis auf Stufe EBIT fiel hingegen von einem Gewinn von 97,4 Millionen Franken im ersten Halbjahr 2021 auf einen Verlust von 25,5 Millionen im Berichtshalbjahr zurück. Als Hintergrund führt Sulzer Abschreibungen in Höhe von 132,5 Millionen Franken im Zuge des Ausstiegs von Sulzer aus dem Russlandgeschäft und von Schliessungen der Standorte in Polen an. Diese ausgeklammert, wäre ein EBIT von 107 Millionen Franken realisiert worden, erläutert der Konzern.
Für das Gesamtjahr geht Sulzer von einem Umsatzwachstum zwischen 2 und 4 Prozent und einer Verbesserung der operationellen Profitabilität auf rund 10 Prozent des Umsatzes aus. Der Konzern kann sich dabei auf einen gegenüber Ende 2021 um 10 Prozent auf 1,90 Milliarden Franken gestiegenen Auftragsbestand stützen. „Dank unseres diversifizierten Produktportfolios, einer starken operativen Umsetzung und eines strikten Kostenmanagements ist es uns gelungen, die operative Profitabilität weiter zu steigern“, wird Sulzer-CEO Frederic Lalanne in der Mitteilung zitiert. „Mit unserem soliden Auftragsbestand sind wir gut aufgestellt, um die anhaltende Dynamik zu nutzen, unser profitables Wachstum fortzusetzen und unsere Jahresprognose ein weiteres Mal zu erreichen.” hs