Portugals Auto-Innovator Mobinov feiert achtes Jubiläum
22 Mai 2024 12:18
Partner
Die Plattform Mobinov, die das Wissen in der portugiesischen Automobilindustrie bündelt, feierte kürzlich ihr achtjähriges Bestehen und treibt Zusammenarbeit und Innovation voran. „Der heutige Tag markiert einen bedeutenden Meilenstein für Mobinov“, schreibt die in Matosinhos nahe der Hafenstadt Porto ansässige Organisation in einer Mitteilung. „Seit unserer Gründung haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, nachhaltiges Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit in der nationalen Automobilindustrie durch verstärkte Zusammenarbeit und Koordination zwischen den Akteuren der Branche zu fördern. Wir haben eine dynamische Gemeinschaft geschaffen.“
Die Mobinov-Plattform unterstützt die portugiesischen Automobilunternehmen dabei, ihre internationale Wettbewerbsfähigkeit durch Forschung, Innovation, Design, Entwicklung, Herstellung und Prüfung von Produkten und Dienstleistungen in der Branche zu verbessern.
Die Gruppe engagiert sich ausserdem für einen positiven Wandel, der Nachhaltigkeit und gemeinsamen Wohlstand fördert. Mobinov hat beispielsweise an der Organisation von INFIMO mitgewirkt, einer Initiative zur Förderung der Inklusion und des Übergangs zu digitalen und grünen Technologien in Portugal, Estland und Georgien.
Laut der Internetseite des Unternehmens entfallen 20 Prozent der portugiesischen Warenexporte und 27 Prozent der neuen Arbeitsplätze, die in den vergangenen fünf Jahren im Land entstanden sind, auf die Autoindustrie.
Mobinov umfasst 90 Mitglieder, darunter Unternehmen, Universitäten und Technologiezentren, die in Portugal und in ganz Europa in mehr als 15 Projekten zusammengearbeitet haben, wobei der Schwerpunkt auf dem digitalen Wandel, der Nachhaltigkeit, der Innovation und der Qualifizierung in der Automobilbranche liegt.
„Während wir über unseren Weg nachdenken, möchten wir unseren Mitgliedern, Partnern und Beteiligten, deren unerschütterliche Unterstützung massgeblich zu unserem Erfolg beigetragen hat, von ganzem Herzen danken“, heisst es in der Mitteilung. „Gemeinsam haben wir den Grundstein für eine lebendige und widerstandsfähige Automobilindustrie gelegt, die von Zusammenarbeit und Innovation lebt.“ ce/jd