MediaMarkt weitet neues Ladenkonzept Xpress aus

30 Oktober 2024 10:55

Partner

Limmatstadt

Dietikon ZH - MediaMarkt plant den Ausbau seines Filialnetzes um Xpress-Ladengeschäfte. Durch Übernahme von 20 Melectronics-Standorten will der Elektronikhändler Online-Sparte und stationäre Einkaufsmöglichkeiten stärker verknüpfen und die Marktpräsenz erhöhen. Die Standorte sollen schrittweise umgewandelt werden.

MediaMarkt Schweiz hat ein neues Ladenkonzept angekündigt. Durch die Übernahme von 20 Melectronics-Filialen will der Elektronikhändler seine Präsenz erweitern und die Einkaufsmöglichkeit MediaMarkt Xpress weiter etablieren. Ziel sei eine schweizweite Abdeckung mit 20 der zeitgemässen Xpress-Märkte bis Frühjahr 2025, heisst es in einer Medienmitteilung.  

Beim Xpress-Format liege der Fokus auf stark frequentierten Einkaufsstandorten, wo eine schnelle und bequeme Einkaufsmöglichkeit für Technikartikel des täglichen Bedarfs geschaffen werden soll. Vorgesehen sei, „auf einer übersichtlichen Verkaufsfläche von maximal 1100 Quadratmetern eine dedizierte Sortimentsauswahl für Technikinteressierte und Kurzentschlossene“ bereitzuhalten. Zugleich sollen Kundinnen und Kunden durch eine stärkere Verzahnung von Online- und stationärem Handel mehr Auswahl an Elektronikartikeln vorfinden.

Sollte ein Wunschprodukt nicht im Laden verfügbar sein, ist es über den Online-Shop kurzfristig lieferbar oder es kann per Click&Collect bestellt werden und nach Hause geliefert werden. Die Märkte setzen auf Beratung, Nahversorgung und Service. Ziel ist es, die Kundschaft gemäss dem unternehmenseigenen Omnichannel-Ansatz digital und persönlich durch ihre „gesamte Customer Journey“ zu begleiten, wie der in der Mitteilung zitierte Niclas Brandt, CEO von MediaMarkt Schweiz und Österreich, betont. ce/heg

Meinungen