Innovationspreise Berner Oberland 2024 gehen an drei Projekte
10 Januar 2025 10:12
Partner
(CONNECT) Der Verein Volkswirtschaft Berner Oberland hat anlässlich seines traditionellen Neujahrsapéros seine Innovationspreise 2024 vergeben. Sie sind mit je 3000 Franken dotiert.
Einer der drei Preisträger ist die Montreux Oberland Bahn MOB AG. Sie erhielt die Auszeichnung für ihr touristisches Leuchtturmprojekt, die GoldenPass Express-Linie. Der Panoramazug verbindet auf einer dritten Schiene Interlaken und Montreux umsteigefrei. Er verkehrt bis zu viermal täglich. Neben einer ersten und zweiten Klasse verfügt er auch über die luxuriöse Reiseklasse Prestige mit erhöhten, beheizbaren Ledersitzen und erlesenem kulinarischem Angebot. Jurymitglied Vera Brawand bezeichnete das Projekt in ihrer Laudatio als Jahrhundertwerk.
Ebenfalls ausgezeichnet wurde das kleinste Museum im Alpenraum. Der Glaswürfel Cube befindet sich an der Lenk, mitten in der höchstgelegenen Gemeinde im Simmental. Verein Ortsmuseum Lenk will dort mit einzelnen Gegenständen das Interesse für die Geschichte des Orts wecken. Den Anfang machen frühsteinzeitliche Funde vom Schnidejoch in 2700 Metern Höhe, die einer einzigen Person gehört hatten. „Der CUBE“, so Jurymitglied und Laudator Michi Gehret, „ist ein Ort, der keine festen Öffnungszeiten benötigt, keinen Eintritt verlangt und kein Personal braucht, um die Besucher willkommen zu heissen. Ein Ort, der einfach da ist, um entdeckt zu werden.“
Auch das Lohnmodell der Thuner Digitalberatungsfirma Nexplore wurde ausgezeichnet. Es orientiert sich am New Pay-Konzept. New Pay ist ein neuer Gestaltungsansatz für Vergütungssysteme, der Fairness, Transparenz, Selbstverantwortung, Partizipation, Flexibilität und Wir-Denken berücksichtigt. Dabei bestimmen die Mitarbeitenden unter anderem gemeinsam ihren Lohn. „Mit diesem Modell verfügt das Unternehmen über überragende Vorteile“, urteilt Jurymitglied René E. Häsler. Es sei für Arbeitskräfte besonders attraktiv und halte die Fluktuation gering. New Pay ist angelehnt an neue Formen der Zusammenarbeit im Sinne von New Work, denen auch Nexplore folgt. ce/mm