Holzwollevlies mindert Schmelzverlust beim Snowfarming
18 Juni 2025 09:43
Partner
(CONNECT) Snowfarming ist ein Prozess, bei dem Schneedepots aus dem vergangenen Winter für die kommende Saison angelegt und bewahrt werden. Wie es in einer Mitteilung heisst, haben Forschende der Fachhochschule Graubünden (FHGR) gemeinsam mit dem Holzwolleproduzenten Lindner Suisse GmbH aus dem Kanton St.Gallen untersucht, inwieweit sich Holzwollevliese für das Abdecken von Altschneedepots eignen.
Im Ergebnis der Studie konnte festgestellt werden, dass beim Verwenden der Vliese ein geringerer Schneeverlust zu verzeichnen war als bei herkömmlichen Methoden mit Sägemehl und Holzschnitzeln. Dabei ersetzen 4,9 Kubikmeter Holzvlies etwa 180 Kubikmeter Holzschnitzel. Ein zusätzlicher Vorteil erwuchs daraus, dass der Transport der Holzvliese weniger CO2-Emissionen verursachte als der von Holzschnitzeln. Hinzu kommt, dass die Holzwollevliese mehrjährig verwendbar sind, heisst es in der Mitteilung. Die genutzten Holzwollevliese der Lindner Suisse GmbH sind aus Schweizer Holz hergestellt.
Das Projekt wurde von der Schweizerischen Agentur für Innovationsförderung Innosuisse unterstützt, die Pilotprojekte wurden in Engelberg und St.Moritz durchgeführt. ce/ww