Deep Tech Nation Switzerland wird Partner von Venture Kick

16 Dezember 2024 12:29

Partner

Limmatstadt

Schlieren ZH/Zürich - Start-up-Förderer Venture Kick arbeitet mit der Deep Tech Nation Switzerland Foundation als neuem Partner zusammen. Diese engagiert sich für die Verbesserung der Rahmenbedingungen für Start- und Scale-ups sowie Investoren im DeepTech-Bereich.

Die Stiftung Deep Tech Nation Switzerland fördert Schweizer Spitzentechnologien in Zukunft gemeinsam mit Venture Kick. Die neue Partnerschaft soll laut einer Mitteilung des Start-up-Förderers aus Schlieren die Förderung von Start-ups ausbauen und so die Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit der Schweiz langfristig stärken. Venture Kick habe sich für 2033 das Ziel gesetzt 3000 wissenschaftsbasierte Startups zu unterstützen, die 100‘000 Arbeitsplätze schaffen. Um dieses Ziel zu erreichen, baue die Stiftung ihr Partnernetzwerk aus wie jetzt mit Deep Tech Nation Switzerland, heisst es weiter.

„Venture Kick leistet beeindruckende Arbeit, indem es junge Unternehmen von der Idee bis zur Marktreife unterstützt”, wird Joanne Sieber zitiert, CEO der Deep Tech Nation Switzerland Foundation. Die Missionen beider Institutionen, die Schweizer Innovationen zu fördern und nachhaltige Hightech-Arbeitsplätze zu schaffen, ergänzten sich perfekt, so Sieber.

Deep Tech Nation Switzerland Foundation möchte über die nächsten zehn Jahre rund 5 Milliarden Franken jährlich für Schweizer DeepTech-Start-ups mobilisieren. Damit würde das aktuelle Investitionsvolumen verdoppelt, heisst es in der Mitteilung.. Somit sollen indirekt bis zu 100‘000 Arbeitsplätze geschaffen werden.

„Die Beteiligung und das Engagement der Deep Tech Nation Switzerland Foundation stärkt das gemeinsame Ziel unseres Partnerschaftskonsortiums“, wird Pascale Vonmont zitiert, Präsidentin des Venture Kick Strategy Board. Venture Kick schaffe die Voraussetzungen, um vielversprechende Geschäftsideen zu globalisieren und zur Entwicklung der Schweiz beizutragen.

Venture Kick hat in den vergangenen 17 Jahren mehr als 1100 Start-ups unterstützt. Diese haben über 9 Milliarden Franken von Investoren eingeworben und mehr als 15‘000 Arbeitsplätze geschaffen. ce/gba  

Meinungen