Baumer lanciert neuen Durchflussmesser

13 August 2024 09:15

Partner

SanktGallenBodensee

Frauenfeld - Der Sensorspezialist Baumer hat ein neues Messgerät für Durchflussmengen in Rohren auf den Markt gebracht. Der PFM43 ist dank robuster Bauweise für Drücke bis 100 bar und grosse Durchmesser bis zu 2000 Millimeter nutzbar. Der Durchflussmesser ist vor allem für Anwendungen in Pumpstationen geeignet.

Baumer hat ein neues Durchflussmessgerät lanciert. Wie aus einer Mitteilung des in Frauenfeld ansässigen Spezialisten für Sensortechnik hervorgeht, ist der magnetisch-induktive Eintauch-Durchflussmesser PFM43 für Messungen von Volumenstrom und Strömungsgeschwindigkeiten bei grossen Rohrdurchmessern von DN80 bis DN2000 (das heisst von 80 bis 2000 Millimetern) einsatzfähig. Aufgrund einer leichten Montage lässt er sich auch in vorhandene Rohrleitungen integrieren.

Der Durchflussmesser besitzt eine robuste Bauweise und ist für Drücke bis zu 100 bar ausgelegt. Dies macht ihn zu einem geeigneten Messgerät in Pumpstationen, in denen aufgrund des grossen Gefälles solche Drücke anfallen. Der PFM43 hat nur eine Masse von 5 Kilogramm und lässt sich problemlos in einer Ein-Mann-Montage anbringen. Aufgrund seiner leichten Montage und seines wartungsarmen Funktionierens ist der PFM43 eine Alternative zu grossen magnetisch-induktiven Durchflussmessern (MID) mit durchgängigem Messrohr. Wie es seitens des Unternehmens weiter heisst, sichert das Gerät einen effizienten Betrieb mit hoher Messgenauigkeit; die Messfehlerquote liegt dabei unter 2 Prozent. ce/ww

Meinungen