Baumer entwickelt neue Drehgeber

25 Februar 2025 10:42

Partner

SanktGallenBodensee

Frauenfeld - Sensorspezialist Baumer lanciert einen neuen Drehgeber für den HeavyDuty-Bereich. Der Encoder ist besonders für Asynchronmotoren geeignet. Die kompakte HOG800 Serie ist auch in anspruchsvollen Umgebungen leicht installierbar und über die digitale Infrastruktur mit smarten Funktionen ausgestattet.

(CONNECT) Sensorspezialist Baumer mit Sitz in der St.GallenBodenseeArea hat einen neuen Drehgeber der Marke Hübner-Berlin für HeavyDuty-Anwendungen auf den Markt gebracht. Mit der neuen HOG800 Serie präsentiert Baumer laut einer Medienmitteilung „die nächste Generation der Erfolgsmodelle".  

Vorteile der Neuentwicklung seien die kompakte Bauweise und zahlreiche Schutzfunktionen bei der Drehzahlerfassung in Asynchronmotoren in rauen Umgebungen. So biete die HOG800 Serie Schutz vor Fehlverdrahtung, Wellenströmen, Überspannung und mechanischer Beanspruchung, heisst es.

Zur zeitsparenderen Inbetriebnahme und Wartung habe der Hersteller die integrierten smarten Funktionen seiner Industriegeberplattform für HeavyDuty-Anwendungen nutzbar gemacht. Über die Baumer Sensor Suite können elektronische Typenschilder leichter ausgelesen und beschriftet werden. Zudem lassen sich Auflösung und Ausgangsschaltung leichter parametrieren und Statusmeldungen sind schneller verfügbar. Ein Monitoring-System kontrolliert kontinuierlich den Sensorstatus und zeigt Störungen frühzeitig an.

HeavyDuty-Encoder hätten sich bewährt beim Einsatz in Asynchronmotoren, Kränen, Hebezeugen und Kaltwalzanlagen. Das Produkt ist auf eine Gehäusebreite von 84 Millimeter ausgelegt. Die platzsparende Bauweise erlaube eine Installation auch in anspruchsvollen Umgebungen. ce/heg

 

Meinungen