Zühlke unterstützt Swissport

16. August 2016 12:02

Schlieren ZH - Das Schlieremer Beratungsunternehmen Zühlke hat den Luftfrachtabfertiger Swissport bei der Einführung eines Fluginformationssystems unterstützt. Dessen Informationen werden weltweit abrufbar sein.

Swissport fertigt täglich 10.000 Flüge an 280 Stationen in 48 Ländern ab, erläutert Zühlke in einer Medienmitteilung. Dabei entsteht eine Unmenge an Daten, die für Swissport relevant sind. Dazu gehören beispielsweise Informationen zum Einchecken, Reinigen oder auch der Enteisung eines Flugzeugs. Diese Daten werden im neuen Fluginformationssystem (FIS) weltweit und in Echtzeit zur Verfügung stehen.

Bislang hat Swissport mit dezentralen Informationssystemen gearbeitet, wobei auch die Qualität der Daten stark voneinander abgewichen ist. Für eine effiziente Nutzung mussten die Informationen mühsam zusammengetragen werden. Dies soll nun der Vergangenheit angehören. „Zühlke entwickelte trotzt engem Zeitplan eine Portallösung, die unsere Erwartungen übertroffen hat“, sagt Adrian Elkuch, Head of Global Ops Performance bei Swissport, über das FIS.

Swissport wird das FIS nicht nur zur Steuerung des operativen Geschäftes in Echtzeit nutzen. Auch bei der Ausarbeitung von Verträgen mit Partnern können die Daten genutzt werden, um zum Beispiel die Leistungserbringung zu überprüfen. Darüber hinaus ist das System von Zühlke zukunftsfähig gestaltet worden: „Das erweiterbare Portalframework erlaubt eine flexible Implementierung neuer Bedürfnisse“, kommentiert Michael Schnyder, Expert Software Engineer, Collaboration & Portals bei Zühlke. jh

Aktuelles im Firmenwiki