ZHAW-Studenten gewinnen Siemens Excellence Award
„Mit dem Excellence Award möchten wir junge Menschen motivieren, sich mit wissenschaftlichen Themen zu beschäftigen, die in der Praxis umsetzbar sind“, wird Matthias Rebellius, CEO von Siemens Schweiz, in der entsprechenden Mitteilung des Unternehmens zitiert. Bei der Auswahl des Siegers werden daher sowohl die wissenschaftliche Leistung als auch die praktische Umsetzbarkeit geprüft. Zudem legt die Jury Wert auf Innovationsgrad und gesellschaftliche Relevanz.
Das Projekt von Manuel Böbel, Mario Noseda und Marcel Schreiner konnte in allen Bereichen punkten. Die drei Jungforscher der ZHAW haben ein System entwickelt, mit dem der noch junge Bluetooth Mesh-Standard mit dem in der Gebäudeautomatisierung verbreiteten KNX-Standard verknüpft werden kann. Über das von ihnen entwickelte Gateway passt sich das Bluetooth Mesh-Netzwerk dabei an das bestehende KNX-Netzwerk an.
Dieses praxisnahe und zukunftsorientierte Projekt habe die Jury überzeugt, heisst es weiter in der Mitteilung. Die Jungforscher der ZHAW können sich dabei nicht nur über den regionalen Siemens Excellence Award freuen. Ihr Projekt ist gleichzeitig für den mit 10.000 Franken dotierten nationalen Siemens Excellence Award nominiert. hs