Xlife Sciences wechselt an Schweizer Börse SIX
Die Xlife Sciences AG hat ihre Absicht bekräftigt, sich am neuen Aktiensegment Sparks der SIX Swiss Exchange kotieren zu lassen. „Das neue Sparks-Segment der Schweizer Börse ist für Xlife Sciences als aufstrebende Wachstumsfirma attraktiv", so Verwaltungsratspräsident Dr. Bernhard Scholz in einer Unternehmensmitteilung. Sparks war erst im Oktober geschaffen worden, um KMU mit niedrigeren Eintrittshürden den Börsengang zu erleichtern.
Xlife Sciences plant die Kotierung an der SIX für das 1. Quartal 2022. Xlife Sciences konzentriert sich auf die Werteentwicklung und Kommerzialisierung erfolgversprechender biowissenschaftlicher Forschungsaktivitäten von Universitäten und anderen Forschungseinrichtungen. Der Fokus liegt auf präklinischen Projekten.
Aktuell verfügt die in Zürich ansässige Xlife Sciences über eine Handelszulassung der Börse München. Den Angaben zufolge weist das Unternehmen per Ende 2021 eine Marktkapitalisierung von 233 Millionen Euro auf. Ein Wechsel an die SIX sei vorbehaltlich der Entwicklung an den Finanzmärkten vorgesehen.
Wie CEO Oliver R. Baumann weiter ausführt, wolle Xlife Sciences mit der geplanten Kotierung in der Schweiz und dem damit einhergehenden Wechsel an einen regulierten Markt „das Unternehmen institutionellen Anlegern besser zugänglich machen, die Liquidität der Aktie erhöhen sowie den Bekanntheitsgrad von Xlife Sciences weiter steigern“. mm