Verteilnetzbetreiber wollen Lieferantenwechsel erleichtern
Der Datahub von Swisseldex verarbeitet die für einen Lieferantenwechsel nötigen Informationen „kostengünstig, automatisiert und sicher“, schreibt die Swisseldex AG in der entsprechenden Mitteilung. Ihr Datahub ermögliche somit „einen zuverlässigen und leistungsfähigen Datenaustausch zwischen den Verteilnetzbetreibern und weiteren Akteuren des Strommarktes“.
Die am 21. März gegründete Swisseldex AG ist ein Gemeinschaftsunternehmen der fünf Schweizer Verteilnetzbetreiber AEW Energie AG, BKW Energie AG, Centralschweizerische Kraftwerke AG, ewz und St.Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG. Sie wird ihren Datahub „allen Marktakteuren diskriminierungsfrei zur Verfügung“ stellen, heisst es in der Mitteilung weiter. Entwickelt hat den an den Empfehlungen des Verbands der schweizerischen Elektrizitätsunternehmen (VSE) ausgerichteten Datahub die Zürcher Supercomputing Systems AG.
Die fünf an der Swisseldex AG beteiligten Schweizer Verteilnetzbetreiber betreiben zusammen etwa ein Viertel des Schweizer Strommetzes. Die von ihnen gegründete Swisseldex AG stehe jedoch auch weiteren Verteilnetzbetreibern offen, schreibt das Unternehmen in der Mitteilung. hs