Venture Kick unterstützt Tethys Robotics mit 150’000 Franken

27. September 2023 11:12

Schlieren ZH/Zürich - Venture Kick fördert die Entwicklung einer Unterwasserdrohne von Tethys Robotics mit 150’000 Franken. Das Gerät kann autonom und unter schweren Bedingungen agieren und soll Risiken für Taucher in der Unterwasserindustrie minimieren.

Der in Schlieren ansässige Innovationsförderer Venture Kick unterstützt laut einer Medienmitteilung Tethys Robotics mit 150’000 Franken, um Taucheinsätze bei ozeanischen Erkundungen für die Unterwasserindustrie sicherer zu machen und den Personalbedarf in der industriellen Inspektion sowie für Such- und Rettungsdienste zu reduzieren.

Das Geld soll für die Weiterentwicklung der „weltweit ersten autonomen Unterwasserdrohne“ verwendet werden, die auch unter schweren Bedingungen, eingesetzt werden kann, heisst es. Das Gerät kann bei ozeanischen Erkundungen auf Erfolge verweisen: Es verfüge über eine zur Virtuellen Realität fähige Benutzeroberfläche, die in allen Gewässern autonom operieren und Objekte in bis zu 300 Metern Tiefe unter rauen Bedingungen bergen kann.

Mit der Entwicklung biete Tethys Robotics eine Lösung für Fachleute, die ihre Aufgaben sicher, zuverlässig und effizient erledigen und das Risiko bei Taucheinsätzen in starken Wasserströmungen mit schlechter Sicht reduzieren wollen.

Die Nachfrage nach der autonomen Technologie zur Suche und Bergung von Gegenständen und Personen unter Wasser nehme durch den wachsenden Bedarf an Lösungen für erneuerbare Energien zu, insbesondere für die Offshore-Technik. Das Potenzial für die industrielle Inspektion sowie Such- und Rettungsdienste werde auf 8 Milliarden Dollar geschätzt.

Hinter der Innovation stecken fünf Jahre Entwicklungsarbeit eines siebenköpfigen interdisziplinären Teams, das die Unterwasserrobotik in eine neue Ära führen will. ce/heg

Mehr zu Forschung und Entwicklung

Aktuelles im Firmenwiki