UBS und iCapital Network spannen enger zusammen
UBS Global Wealth Management baut ihre Partnerschaft mit dem Fintech-Anbieter iCapital Network aus New York aus. Mit der Technologie von iCapital Network lässt sich der gesamte Lebenszyklus von Privatmarktanlagen digitalisieren und automatisieren.
Dank der Partnerschaft sollen Beratungsfachkräfte der UBS und vermögende Kundinnen und Kunden in der Schweiz, Hongkong und Singapur bessere Informationen und Analysen für Privatmarktinvestitionen erhalten. Bisher war das gemeinsame Angebot mit iCapital Network nur für die amerikanische UBS-Kundschaft verfügbar.
„Dies ist eine wichtige Errungenschaft auf unserem Weg zu einem skalierbaren Ökosystem, das sich auf die Verbesserung der Benutzererfahrung für die Kundschaft und für Kundenberater bei Privatmarktanlagen konzentriert“ wird Johannes Roth, Co-Leiter Global Alternative Investment Solutions bei UBS Global Wealth Management, in einer Mitteilung zitiert. „iCapital hat mit unserem Technologie-Team zusammengearbeitet, um die Effizienz zu verbessern und gleichzeitig die strengen Anforderungen an Sicherheit und Datenschutz zu erfüllen“, fügt er hinzu.
Die UBS arbeitet bereits seit Längerem mit iCapital Network zusammen. Im Jahr 2017 ist die Zürcher Grossbank auch als Investorin beim amerikanischen Fintech eingestiegen. ssp