SUSI Partners sammelt 132 Millionen Euro für Kreditfonds
Der SUSI Partners’ Energy Efficiency and Transition Credit Fund (SEETCF) hat zu einem ersten Closing im Dezember 2022 Kapitalzusagen in Gesamthöhe von 132 Millionen Euro eingesammelt, informiert der Zuger Fondsmanager in einer Mitteilung. Der Kreditfonds mit einer Laufzeit von 15 Jahren investiert in nachhaltige Infrastruktur für die Energiewende hauptsächlich in Europa. Als Zielgrösse für den SEETCF visiert SUSI Partners 400 Millionen Euro an. Der Fonds bleibt daher für Investoren auch in diesem Jahr weiter geöffnet.
„Unsere massgeschneiderten Finanzierungsstrukturen für Energiedienstleister und Technologiefirmen erlauben es uns, den Kapitaleinsatz in Sektoren effizient zu skalieren, in denen andere daran scheitern“, wird Marco van Daele, Co-CEO und Chief Investment Officer bei SUSI Partners, in der Mitteilung zitiert. „Institutionelle Investoren erhalten so Zugang zu Segmenten der Energiewende, die aufgrund jüngster Ereignisse stark im Fokus liegen und dennoch stark unterfinanziert sind.“
Die bisherigen Kapitalzusagen stammen von Pensionsfonds, Versicherungen und Stiftungen in der Schweiz, Deutschland, Österreich und Skandinavien. Eine ganze Reihe von ihnen habe bereits in den Vorgängerfonds SUSI Energy Efficiency Fund II investiert, schreibt SUSI Partners. „Langfristige Partnerschaften sind ein Grundbaustein von SUSI und wir sind dementsprechend hocherfreut, unsere Zusammenarbeit mit vielen existierenden Investoren zu vertiefen, die an unsere Mission und wie wir sie umsetzen glauben“ , erläutert Marius Dorfmeister, Co-CEO und Global Head of Clients von SUSI Partners. hs