Sunrise setzt auf Wasserkraft
Sunrise hat seine Energieversorgung komplett auf erneuerbare Energien umgestellt. Das Unternehmen bezieht laut einer Medienmitteilung seit Anfang 2017 ausschliesslich Strom aus Schweizer Wasserkraft und greift dabei auf die Dienstleistungen des Elektrizitätswerks der Stadt Zürich (ewz) zurück. „Die Wahl fiel auf Schweizer Wasserkraft, welche im Vergleich mit anderen Energiearten eine sehr geringe CO2-Belastung ausweist und als besonders umweltfreundlich gilt“, schreibt Sunrise. Dank der neuen Massnahme rechnet der Telekomkonzern mit einer Einsparung von bis zu 10.000 Tonnen CO2 pro Jahr.
Sunrise engagiert sich weiter auch im bei der freiwilligen Zielvereinbarung mit dem Bund zur Steigerung der Energieeffizienz. In den vergangenen vier Jahren konnte es durch Massnahmen wie die Modernisierung der Netzinfrastruktur eine Effizienzsteigerung von fast 11 Prozent realisieren. ssp