Staatssekretärin Hirayama vertritt Schweiz an informellen EU-Ministertreffen

31. Juli 2023 13:16

Bern/Santander - Staatssekretärin Martina Hirayama hat für die Schweiz am informellen Treffen der in der EU für Forschung und Innovation zuständigen Ministerinnen und Minister teilgenommen. Am Rande des Treffens tauschte sich Hirayama bilateral mit Kolleginnen und Kollegen aus.

Staatssekretärin Martina Hirayama hat am 27. und 28. Juli für die Schweiz am informellen Treffen der für Forschung und Innovation zuständigen Ministerinnen und Minister der EU-Mitgliedsländer im spanischen Santander teilgenommen, informiert das Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation in einer Mitteilung. Am Treffen wurde vor allem die europäische Wissenschaftsdiplomatie sowie die weitere strategische Planung des EU-Forschungsprogramms Horizon Europe diskutiert. 

„In der Schweiz hat die Wissenschaftsdiplomatie eine lange Tradition“, heisst es in der Mitteilung. Als Beispiel werden dort das CERN in Genf und das von der Schweiz gegründete Netzwerk zur Förderung der internationalen Zusammenarbeit in Bildung, Forschung und Innovation, Swissnex, angeführt. Am Treffen habe Hirayama betont, „dass die Schweiz die Schaffung spezifischer Plattformen für die länderübergreifende Zusammenarbeit unterstützt und als Partnerin im Europäischen Forschungsraum aktiv dazu beiträgt“. 

Am Rande des Treffens tauschte sich Staatssekretärin Hirayama bilateral mit Kolleginnen und Kollegen aus. Namentlich werden in der Mitteilung Sabine Döring, deutsche Staatssekretärin für Bildung und Forschung, Ivan Bogdan-Gruia, rumänischer Minister für Forschung, Innovation und Digitalisierung, Martin Polaschek, österreichischer Bundesminister für Bildung, Wissenschaft und Forschung, Kristina Kallas, estnische Ministerin für Bildung und Wissenschaft, und die spanische Ministerin für Wissenschaft und Innovation, Diana Morant, genannt. ce/hs 

Mehr zu Internationale Beziehungen

Aktuelles im Firmenwiki