Schweiz und Japan weiten Kooperation bei Forschung aus

31. Januar 2023 11:48

Bern/Tokio - Bei einem Treffen der Delegationen Japans und der Schweiz in Bern wurde ausgelotet, wie die bilaterale Zusammenarbeit bei Forschung und Innovation ergänzt und intensiviert werden kann. Unter anderem haben beide Länder eine gemeinsame Polarforschung vereinbart.

Die Schweiz und Japan haben sich beim Treffen des 5. Gemischten Ausschusses für Wissenschaft, Technologie und Innovation in Bern über die jüngsten Entwicklungen ihrer Länder in diesen Bereichen ausgetauscht. Im Fokus der Gespräche standen laut einer Medienmitteilung die bilaterale Zusammenarbeit sowie verschiedene Möglichkeiten zur Intensivierung und Ergänzung der bestehenden Kooperationen zwischen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, Forschungs- und Förderinstitutionen.

Wie das Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation in der Mitteilung betont, verfolgen beide Länder viele Forschungsbereiche von gemeinsamem Interesse, etwa bei den Themen Alterung und Gesellschaft, Energiewende und Digitalisierung. Die Eidgenössische Technische Hochschule Zürich (ETH) hat als Leading House für die Zusammenarbeit Schweizer Wissenschaftsakteure mit Asien seit 2008 verschiedene Kooperationsinstrumente entwickelt. Der Schweizerische Nationalfonds unterstützte seit 2016 gut 150 Forschungsprojekte, an denen japanische Forschende beteiligt waren.

Im Rahmen des Treffens unterzeichneten das Swiss Polar Institute und das japanische National Institute of Polar Research eine gemeinsame Absichtserklärung zur Vertiefung ihrer Zusammenarbeit in der Arktis, Antarktis und entlegenen Hochgebirgsregionen. Enger zusammenarbeiten will auch die Waadtländer Hochschule für Gesundheit (Haute Ecole Santé de Vaud/HESAV) mit ihrem japanischen Pendant, der Tokioter Teikyo Universität.

Die Schweiz ist mit einem Science & Technology Office an der Schweizer Botschaft in Tokio präsent. Die Eröffnung eines neuen Konsulats in Osaka bedeute für Swissnex, das Schweizer Netzwerk für Bildung, Forschung und Innovation, eine wichtige Expansion. Das neue Konsulat ist seit Mitte 2022 in Betrieb und wird im Herbst 2023 offiziell eingeweiht. mm

Mehr zu Internationale Beziehungen

Aktuelles im Firmenwiki