Schweiz punktet mit Tourismusdörfern
Die Welttourismusorganisation (UNWTO) hat im Rahmen einer Initiative die besten Tourismusdörfer der Welt ausgezeichnet, erläutert das Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) in einer Mitteilung. Bewerben konnten sich Dörfer mit traditionellen Tätigkeiten, die Tourismus dazu nutzen, ihr kulturelles Erbe zu bewahren. Zudem mussten die Kandidaten sich für eine nachhaltige touristische Entwicklung engagieren.
Die Schweiz hat Greyerz, Saas-Fee und das Puschlav ins Rennen geschickt. Die drei Orte waren im Sommer von einer mit Vertretern des Staatssekretariats für Wirtschaft, des Bundesamts für Umwelt und Schweiz Tourismus besetzten Jury ausgewählt worden. Dabei hätten sich Greyerz, Saas-Fee und das Puschlav „mit ihren überzeugenden Dossiers“ zuerst gegen andere Schweizer Bewerber und dann auch bei der UNWTO durchgesetzt, schreibt das SECO.
An der Generalversammlung der UNWTO wurden die 44 Gewinner aus insgesamt 170 Bewerbern bekannt gegeben. Die Schweiz sei dabei „das einzige Land, das drei erfolgreiche Dörfer ins Rennen geschickt hat“, informiert das SECO.
Greyerz, Saas-Fee und das Puschlav können nun von weltweiten Medienkampagnen durch die UNWTO profitieren. Die Auszeichnung verleihe den Schweizer Siegern zudem zusätzliche Sichtbarkeit und erlaube ihnen, „sich entsprechend zu positionieren“, heisst es in der Mitteilung. hs