Schneider Electric holt Claroty an Bord

19. September 2017 13:36

Ittigen BE - Claroty steigt in das Schneider Electric Collaborative Automation Partner Programm ein. Die Überwachungslösungen des israelisch-amerikanischen Spezialisten für Netzsicherheit sollen die EcoStruxure-Produkte von Schneider Electric passiv gegen Cybergefahren schützten.

Einer Mitteilung von Schneider Electric zufolge schützt die Claroty-Plattform Steuerungssysteme im industriellen Einsatz proaktiv gegen Cybergefahren. Der Datenverkehr wird dabei ohne Unterbrechungen beobachtet. Denn im Gegensatz zu herkömmlichen Produkten wird bei Claroty auf den Einsatz von aktiven Abfragen verzichtet, die den Betrieb stören könnten. 

„Wir wollen die Cybersicherheit industrieller Steuerungsnetzwerke verbessern; denn das ist längst überfällig“, wird Amir Zilberstein, Chief Executive Officer bei Claroty, in der Mitteilung zitiert. „Das geht am besten mit vereinten Kräften – indem Sicherheitsanbieter wie Claroty eng mit führenden Ausrüstungsherstellern zusammenarbeiten.“

Claroty wird seine Überwachungssoftware in die Systemarchitektur EcoStruxure von Schneider Electric integrieren. EcoStruxure kann in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden, in denen Lösungen aus dem Bereich des Internets der Dinge (IoT) umgesetzt werden sollen. Die Architektur kann intelligente Stromnetze, Gebäude, Rechenzentren und Industrieanlagen überwachen und steuern. Mit Hilfe der Technologie von Claroty können die Betreiber dabei nun unter anderem den Fernzugriff von Mitarbeitern und Dritten auf das System kontrollieren. Nach Unternehmensangaben erkennt Claroty dabei „Auffälligkeiten, die auf bösartige Handlungen hinweisen“. Auch Fehlkonfigurationen würden von der Sicherheitstechnologie erkannt. hs

Mehr zu ICT

Aktuelles im Firmenwiki