Roboter soll Pakete ausliefern
In der kommenden Woche will die Post einen neuen Transportroboter vorstellen, der künftig über Schweizer Trottoirs fahren soll. Er wird Pakete autonom zu den Empfängern transportieren. Zunächst wird der Roboter im Testbetrieb sein, wie „Der Bund“ in einem Artikel schreibt. Dabei wird er jedoch bereits mit der in Zuchwil SO ansässigen Galenica-Tochter Mediservice zusammenarbeiten. Das Unternehmen beliefert Patienten, die regelmässig Medikamente benötigen.
Laut dem Artikel plant die Post die Lieferroboter der Firma Starship Technologies mit Sitz in Estland einzusetzen. Diese werden bereits in Hamburg vom Kurierdienst Hermes getestet. Der Roboter navigiert via GPS zum Kunden, der ihn mit einem SMS-Code öffnen kann. Er fährt mit einer Geschwindigkeit von sechs Kilometer pro Stunde. Beim Test im Hamburg läuft derzeit noch eine Person hinter dem Roboter her, um bei drohenden Zusammenstossen einzugreifen. ssp