Regionalwerke stellen Wärmeverbund Kappelerhof vor

24. August 2020 14:50

Baden AG - Die Holzheizung im Schulhaus Kappelerhof wird durch eine neue Anlage ersetzt. Die Regionalwerke AG Baden wird dazu einen Heizungsersatz mit Nahwärmeverbund schaffen. Das Projekt wird am 4. November vorgestellt.

Die Holzheizung im Schulhaus Kappelerhof hat ihr Betriebsende erreicht und wird ersetzt, teilen die Regionalwerke AG Baden (RWB) in einer Mitteilung auf ihrer Facebook-Seite mit. Die Beheizung war seit 1992/93 durch eine zentrale Holzschnitzelheizung erfolgt. RWB und die Stadt Baden werden als Ersatz der ausser Betrieb genommenen alten Holzschnitzelheizung eine andere Heizung bauen lassen und einen Nahwärmeverbund einrichten. Damit, so RWB, könnten nach Inbetriebnahme dann auch die umliegenden Gebäude von erneuerbarer Heizwärme profitieren.

Zur Vorstellung des Projekts hat RWB für den 4. November eine Informationsveranstaltung mit Besichtigung und anschliessendem Apéro angesetzt. gba

Mehr zu Regionalwerke Baden AG

Aktuelles im Firmenwiki