Regionalwerke installieren neue Ladestation

19. März 2020 12:41

Baden-Dättwil AG - Im Parkhaus des Sportcenter Baregg in Dättwil können Besitzer von Elektroautos nun eine neue Ladestation nutzen. Das Versorgungsunternehmen Regionalwerke Baden stellt dafür seinen Aquae-Strom aus erneuerbaren Quellen zur Verfügung.

Gemeinsam mit der Stadt Baden möchten die Regionalwerke Baden das steigende Bedürfnis nach Ladestationen für elektrisch angetriebene Autos bedienen, wie einer Mitteilung zu entnehmen ist. In diesem Rahmen ist im Parkhaus des Sportcenter Baregg in Baden-Dättwil eine neue Ladestation eingerichtet worden. Hier können nun Besitzer von Elektroautos an zwei Parkplätzen ihr Auto mit einer Leistung von 22 Kilowatt aufladen.

Die Regionalwerke Baden versorgen die Ladestation mit ihrem Aquae-Strom. Dieser wird per Wasserkraft und Photovoltaik produziert und „stammt aus den Kraftwerken entlang der Limmat und aus regionalen Photovoltaikanlagen“. Kunden der Regionalwerke können sich auch ihren persönlichen Mix aus Aquae-Strom zusammenstellen und dabei aus drei Paketen wählen: 100 Prozent Strom aus den Limmatkraftwerken, 95 Prozent aus den Limmatkraftwerken/5 Prozent aus lokalen Photovoltaikanlagen sowie 80 Prozent aus den Limmatkraftwerken/20 Prozent aus lokalen Photovoltaikanlagen. jh

Mehr zu Regionalwerke Baden AG

Aktuelles im Firmenwiki