Von links nach rechts: Michael Sarbach, CEO Regionalwerke Baden, Gilles Tornare, Leiter Marketing, Martin Uebelhart Gemeindeammann Neuenhof. Bild: zVg

Regionalwerke Baden eröffnen Schnellladestation in Neuenhof

03. September 2020 11:25

Neuenhof AG - Die Regionalwerke Baden (RWB) haben in Neuenhof eine Schnellladestation für Elektroautos eröffnet. Gespeist wird die Station mit umweltfreundlichem Aquae-Strom.

Mit der neuen E-Ladestation in Neuenhof haben die Regionalwerke Baden (RWB) laut Medienmitteilung bereits ihre dritte Schnellladestation realisiert. Die Anlage im Zentrum von Neuenhof, beim Parkplatz neben dem Gemeindehaus, ist die erste ausserhalb des Versorgungsgebietes von RWB. Die Schnellladestation mit einer Leistung von 50 Kilowatt wurde feierlich in Anwesenheit von Vertretern der Gemeinde Neuenhof, der Elektrizität Wasser Neuenhof (ewn) und der RWB in Betrieb genommen.

In rund 30 Minuten kann ein Elektroauto für eine Fahrt von rund 100 Kilometern aufgetankt werden, was dem Fahrer bei der zentralen Lage der Station Gelegenheit zu Besorgungen in der Wartezeit gibt. „Die erste öffentliche E-Ladestation in Neuenhof ist ein wichtiger Meilenstein für die Förderung erneuerbarer Energien und schafft einen Anreiz für die zunehmende individuelle sowie CO2-freie Mobilität“, sagte Martin Uebelhart, Gemeindeammann der Gemeinde Neuenhof bei der Eröffnung. Die neue E-Ladestation ist für alle Elektrofahrzeugtypen geeignet und wird mit dem umweltfreundlichen und regional produzierten Aquae-Strom der RWB betrieben.

„Die RWB durfte in der Vergangenheit viele spannende Projekte mit der Gemeinde Neuenhof realisieren. Die neue E-Ladestation ist ein weiterer Schritt auf dem Weg zu einer energievollen und nachhaltigen Zusammenarbeit“, erklärte Michael Sarbach, Geschäftsführer der Regionalwerke Baden. gba

Mehr zu Regionalwerke Baden AG

Aktuelles im Firmenwiki