Raiffeisen verlängert Kooperation mit Leonteq

02. Februar 2022 12:17

St.Gallen/Zürich - Raiffeisen baut ihr Anlagegeschäft weiter aus. Dafür dehnt das Geldinstitut seine seit 2013 bestehende Kooperation mit Leonteq aus: Voraussichtlich im zweiten Halbjahr will Raiffeisen mithilfe von Leonteq-Technologie einen Teil seiner strukturierten Produkte selbst emittieren.

Raiffeisen Schweiz verlängert ihre Zusammenarbeit mit dem Zürcher Fintech-Unternehmen Leonteq vorzeitig um weitere vier Jahre. Im Verlauf des zweiten Halbjahres 2022 will Raiffeisen damit beginnen, einen Teil ihrer strukturierten Produkte selbst zu emittieren, abzusichern und zu vertreiben. Dafür wird der Experte für strukturierte Anlageprodukte und Vorsorgelösungen Raiffeisen technologisch an seine bestehende Dienstleistungsplattform anbinden.

Mit dieser neuen Ausrichtung will Raiffeisen eigenen Angaben zufolge ihre Position im Anlagegeschäft und ihre Kompetenz bei strukturierten Produkte stärken. „Wir freuen uns, dass wir die für beide Seiten erfolgreiche und bewährte Zusammenarbeit weiterführen können“, wird Roger Reist, Leiter Firmenkunden, Treasury & Markets von Raiffeisen Schweiz, in einer Mitteilung zitiert. „Mit dem Ausbau unserer eigenen Produktkapazitäten schaffen wir zudem neue Möglichkeiten, die Bedürfnisse unserer Kundinnen und Kunden im Anlagebereich noch besser abzudecken.“ mm

Mehr zu Raiffeisen Schweiz

Aktuelles im Firmenwiki