Post übernimmt IT-Partnerin Eoscop
Die Post hat per 4. Oktober das IT-Unternehmen Eoscop mit Sitz in Balsthal zu 100 Prozent übernommen. Das Unternehmen für Logistiksoftware ist eine langjährige IT-Partnerin der Post und war auf Suche nach einer Nachfolgeregelung, heisst es in einer Medienmitteilung.
Demnach will die Post durch die Übernahme die Software zur Planung verschiedener Logistikabläufe standardisieren und weiterentwickeln. Zu diesen Prozessen gehören die Abwicklung von Verzollungen, Instrumente für die Organisation von internationalen Transporten und für die Lieferung von Ersatzteilen an Technikunternehmen.
Das Unternehmen hatte in den vergangenen Jahren zahlreiche und sehr spezifische Anwendungen mit und für die Güterlogistik der Post entwickelt. Die Post ist daher bereits die grösste Kundin von Eoscop. Das Unternehmen bleibt mit seinem Auftritt als eigenständige Tochtergesellschaft der Post bestehen, ebenso die Arbeitsverhältnisse der 20 Mitarbeitenden.
„Mit der Übernahme erhalten wir ein wichtiges Instrument, um unsere Planungssoftware über die ganze Güterlogistik zu standardisieren. Indem wir die Spezialistinnen und Spezialisten von Eoscop unter einem Dach haben, können wir zudem noch schneller auf spezifische Bedürfnisse unserer Geschäftskunden eingehen“, wird Johannes Cramer, Leiter Logistik-Services der Post, in der Medienmitteilung zitiert. ko