Netcetera übernimmt App-Entwickler Kamino

22. Februar 2023 14:39

Zürich/Laibach - Netcetera übernimmt seinen slowenischen Partner Kamino. Das Zürcher Software-Unternehmen stärkt damit seine Kompetenzen bei der Entwicklung mobiler Apps, digitaler Identitäten und digitaler Bezahllösungen.

Netcetera mit Sitz in Zürich hat bereits seit mehreren Jahren mit Kamino zusammengearbeitet. Auf Anfang 2023 hat es laut einer Mitteilung den slowenischen App-Entwickler vollständig übernommen. Kamino beschäftigt am Standort Laibach (Ljubljana) 50 Fachleute.

Kamino ist auf das Design, die Entwicklung und die Wartung mobiler Apps sowie auf digitale Identitäten spezialisiert. Das Unternehmen hat unter anderem die nationale slowenische eID-App entwickelt. Kamino ist auch mit Angeboten im Zahlungsverkehr- und Bankensektor tätig. So hat das Unternehmen eine digitale Geldbörse für eine Investmentgesellschaft entwickelt. Kamino verfügt laut der Mitteilung auch über ein Team, das sich auf die Bedienerfreundlichkeit der eigenen Angebote spezialisiert hat.

Netcetera erwartet von dieser Übernahme auch eine Stärkung seines bisherigen Geschäfts. „Mit dieser strategischen Expansion investieren wir in unsere Kernkompetenzen mit zusätzlicher Business-Expertise und Engineering-Power und einem neuen Standort in Ljubljana“, wird Netcetera-CEO Carsten Wengel in der Mitteilung zitiert. 

Aus der Sicht von Kamino-Gründer und CEO Andrej Slapnik passen beide Unternehmen gut zueinander. „Wir freuen uns darauf, mit benutzerfreundlichen digitalen Lösungen Innovationen im Payment und digitaler Identität voranzutreiben und freuen uns darauf, diese Reise als Teil von Netcetera zu beginnen“, wird er in der Mitteilung zitiert. 

Netcetera gehört seit Ende 2022 mehrheitlich zur Münchner Giesecke+Devrient. stk 

Mehr zu ICT

Aktuelles im Firmenwiki