Mühleberg geht für Jahresrevision vom Netz
Bei der diesjährigen Jahresrevision sollen unter anderem 32 der insgesamt 240 Brennelemente des Kernkraftwerks ausgetauscht werden, gibt Betreiberin BKW in einer Mitteilung bekannt. Darüber hinaus sollen interne und externe Fachkräfte „umfangreiche Prüfungen innerhalb und ausserhalb des Reaktordruckbehälters“ durchführen. Zu diesen Prüfungen gehört unter anderem die Untersuchung des Kernmantels.
Auch die elektrischen und mechanischen Einrichtungen werden präventiven Instandhaltungsarbeiten unterzogen. Dabei wird unter anderem die Funktionstüchtigkeit von Armaturen und Systemen kontrolliert.
Die Dauer der Jahresinspektion gibt die BKW mit voraussichtlich vier Wochen an. In dieser Zeit wird auch das Eidgenössische Nuklearsicherheitsinspektorat (ENSI) im Kernkraftwerk Mühleberg zahlreiche Inspektionen durchführen. hs