
Mehrwegkiste von Wegmüller übersteht einjährige Reise durch Indien
Die Wegmüller AG stellt am 25. und 26. Januar auf der EMPACK in Zürich aus. Im Gepäck für die Verpackungsmesse hat der Zürcher Hersteller massgeschneiderter Holz- und Kartonverpackungen für Industriegüter ein ganz besonderes Exemplar seiner Mehrwegkiste: Sie ist vor Kurzem von einer einjährigen Reise durch Indien zurückgekehrt, informiert Wegmüller in einer Mitteilung.
Die Mehrwegkiste mit Laderampe aus Birkensperrholz hatte ein medizinisches Trainingsgerät per Flugzeug nach Indien und per Bahnfracht durch das Land transportiert. Dabei sei sie durch viele Spitäler und Universitäten gerollt und unzählige Male geöffnet und geschlossen worden, schreibt Wegmüller. Trotz der hohen Belastungen kam die Kiste von Gebrauchsspuren abgesehen unbeschadet wieder bei Wegmüller in Attikon an. Sogar die Rollen sind noch vorhanden und funktionsfähig. „Die Kiste hat viel erlebt und schützt wie am ersten Tag“, wird Geschäftsführer Marc Wegmüller in der Mitteilung zitiert.
Interessierte können am Stand G36 der EMPACK die Kiste in Augenschein nehmen und sich von Wegmüller über individuell aus Holz und Karton gefertigte Verpackungen für ihre Industriegüter informieren lassen. Aktuell arbeitet das Unternehmen daran, den Einsatz von Schaumstoff und Styropor als Verpackungseinlage zu reduzieren. Hier setzt Wegmüller auf Wellkarton, der von rechnergestützten numerisch gesteuerten Werkzeugmaschinen (CNC-Maschinen) passgenau gefräst wird. hs