Landis+Gyr liefert Software als Dienstleistung

23. September 2019 15:07

Zug/Schaan – Landis+Gyr hat von den Liechtensteinischen Kraftwerken einen zusätzlichen Auftrag erhalten. Dieser Vertrag erweitert die bereits bestehende Partnerschaft beider Unternehmen.

Landis+Gyr hat mit den Liechtensteinischen Kraftwerken (LKW) einen Vertrag über Software as a Service geschlossen. Dieser Service bietet Leistungen für Energieversorger, die nicht in ihre eigene Infrastruktur, Softwarelizenzen oder notwendiges Personal investieren wollen. In einem ersten Schritt hatte Landis+Gyr das Smart Metering-System installiert. Es umfasste Geräte, Kommunikationstechnologien und Software für ein effizientes Management des Verteilnetzes, des Nachfrage- und Angebotsmanagements sowie des Kapazitätsausgleichs. 

Der neue Vertrag erweitert die Partnerschaft beider Unternehmen. Landis+Gyr wird LKW nun auch mit Advanced Metering Infrastructure (AMI) ausstatten. Dieses bietet Zugang zu Echtzeit-Informationen aus dem gesamten Verteilnetz. Ausserdem wird es das IT-System-Hosting und die Wartung für 45.000 Strom-, Gas- und Wassermessstellen übernehmen. Dabei wird die Cloud-basierte Software zur Unterstützung von Messaktualisierungen und Audits, der Erfassung und Verwaltung von Auftrags- und Abrechnungsdaten sowie für Sicherheitsmassnahmen und Datenschutz eingesetzt.

„Unser Software as a Service-Modell maximiert die unternehmerische Freiheit und minimiert das Risiko für Versorgungsunternehmen“, wird Michael Staudinger, Landis+Gyr Country Manager Schweiz, in einer Medienmitteilung von Landis+Gyr zitiert. Damit könnten Energieversorger alle Dienstleistungen im Zusammenhang mit AMI-Datenhosting und -wartung auslagern.

„Die Liechtensteinischen Kraftwerke haben Landis+Gyr als Anbieter von Software as a Service gewählt, um von einem hohen Mass an Systemleistung, Datensicherheit und Kostentransparenz zu profitieren“, sagt Stefan Volland, Division Manager of Grid Supply and Power Plants bei LKW. Zudem erkenne man das „tiefe Verständnis“ von Landis+Gyr für die eigene AMI an. mm

Mehr zu Landis+Gyr

Aktuelles im Firmenwiki