Kühne+Nagel fliegt klimaneutral in die USA

29. Juni 2021 10:55

Schindellegi SZ/Stuttgart - Transportlogistiker Kühne+Nagel hat mit IAG Cargo 16 Charterflüge von Stuttgart nach Atlanta klimaneutral absolviert. Es ist das erste Mal überhaupt, dass eine solche Charterlieferkette mit Netto-Null-CO2-Emissionen bewerkstelligt wurde.

Kühne+Nagel und IAG Cargo, die Frachtabteilung der International Airlines Group, sind laut einer Medienmitteilung die weltweit ersten Logistiker einer Charterlieferkette, die vollständig klimaneutral durchgeführt wurde. Für 16 Flüge zwischen Stuttgart und dem amerikanischen Drehkreuz Atlanta hatte der Flughafen Stuttgart 1,2 Millionen Liter nachhaltigen Flugtreibstoff (Sustainable Aviation Fuel, SAF) zur Verfügung gestellt. Für das gesamte Projekt seien Flugzeuge eingesetzt worden, die in erster Linie für den Passagierverkehr geeignet sind, aber zeitweise auch zur Unterstützung der Fracht genutzt werden. 

Doch auch SAF verursache teilweise noch CO2-Emissionen. Die vollständige Klimaneutralität sei erreicht worden, indem jeder Liter Kerosin durch 1,25 Liter SAF ersetzt worden sei. Diese Lösung des Stuttgarter Flughafens und der Logistikpartner demonstriere, dass es möglich ist, „der lokalen und globalen Industrie nachhaltige Transportmöglichkeiten an nahegelegenen Flughäfen zur Verfügung zu stellen“. So liessen sich auch weitere Emissionen durch den Transport von Güter zu grossen Abflughäfen vermeiden. 

Der letzte dieser Boeing 787-900-Flüge von British Airways habe Stuttgart am 26. Juni mit rund 45 Tonnen Autoersatzteilen und anderen Industriegütern verlassen. Seit Kühne+Nagel den Charterservice im vergangenen Jahr aufgenommen hat, seien mehr als 300 Chartermaschinen klimaneutral geflogen – entweder durch Kompensation oder durch den Einsatz von alternativem Treibstoff. mm

Mehr zu Kühne+Nagel

Aktuelles im Firmenwiki