Kreativplattform Talenthouse geht an die Börse
Talenthouse ist per 29. März an der SIX Swiss Exchange unter dem Tickersymbol THAG handelbar. Damit wurde erstmals ein Unternehmen der Creator Economy an der Börse kotiert, heisst es in einer Medienmitteilung. Aus dem Eröffnungskurs von 0,95 Franken je Aktie ergibt sich für das Unternehmen mit Hauptsitz in London eine Marktkapitalisierung von rund 401 Millionen Franken.
Mit dem Börsengang ändert sich der Unternehmenszweck von dem einer Beteiligungs- in den einer operativen Gesellschaft. Zuvor war Talenthouse eine Beteiligung der New Value AG, die bereits seit 2006 an der SIX kotiert war. „Es ist uns eine grosse Freude, heute an SIX Swiss Exchange kotiert zu werden und mehrere kreative Plattformen in einer Gruppe, der Talenthouse AG, zusammenzuführen, um einen in der Schweiz kotierten Marktführer für die Creator Economy zu schaffen“, wird Clare McKeeve, CEO von Talenthouse, in der Medienmitteilung zitiert.
Mit der Creator Economy ist eine grosse Gruppe unabhängiger Kreativer gemeint, die digitale Inhalte schaffen. Dazu gehören unter anderem Influencer in den sozialen Netzwerken, Video- und Fotokünstler, Illustratoren und Grafikdesigner.
Talenthouse bietet ihnen eine Plattform mit mehr als 14 Millionen Mitgliedern, um zusammenzuarbeiten und digitale Inhalte für grosse Unternehmen wie Netflix und Nike zu produzieren. Zur Talenthouse AG gehören die Kreativplattformen EyeEm, Ello, Zooppa und Jovoto.
„Talenthouse betreibt ein Geschäft, das sowohl für Anlegerpublikum als auch für uns bei SIX Swiss Exchange neu und spannend ist. Ich wünsche Talenthouse, dass es als ein SIX-kotiertes Unternehmen erfolgreich Türen für kreative Talente öffnet“, wird Jos Dijsselhof, CEO von SIX, in der Medienmitteilung zitiert.
Talenthouse ist in der Schweiz in Baar ZG registriert. Neben seinem Hauptsitz in London hat es Niederlassungen in Los Angeles, New York City, Berlin, Mailand und Philadelphia. ko