Innovation Booster Kreislaufwirtschaft präsentiert sechs Gewinner
Der Innovation Booster Applied Circular Sustainability präsentiert die sechs Gewinnerteams seiner fünften Runde des Wettbewerbs für innovative und nachhaltige Lösungen der Kreislaufwirtschaft. Laut einer Medienmitteilung werden sie mit jeweils 15‘000 Franken gefördert. Sie nehmen nun an zwei moderierten Workshops mit der Innovationsmethode Design Thinking teil und präsentieren dann ihre innovativen und kreislaufwirtschaftlichen Lösungen beir der Veranstaltung Meet the Circular Pioneers am 6. Juli. Die Gewinnerteams sind CLB Schweiz Ltd., NOW Care, Stöckli Swiss Sports AG, restemoebel, SCOTT Sports SA und Ponera Group.
CLB Schweiz mit Hauptsitz in Splügen GR ist spezialisiert auf Forst- und Holzwirtschaft. Das Unternehmen präsentiert ein sogenanntes biologisches Sandwich-Panel, das aus Holz und Pilzgeflecht besteht. NOW Care aus Lausanne hat eine Pulver-zu-Flüssig-Seife für achtsamen Konsum entwickelt. Damit werden Plastikbehälter eingespart.
Stöckli ist ein bekannter Skihersteller aus Malters LU mit 102 Filialen in der ganzen Schweiz. Im Innovation Booster Applied Circular Sustainability wird eine Wiederverwertung von Skis präsentiert. restemöbel fertigt kleine Möbel und Gebrauchsgegenstände aus Resten, die in Schreinereien anfallen. Standort ist Rheinfelden AG.
SCOTT Sports ist spezialisiert auf Entwicklung, Herstellung, Vertrieb und Marketing von Produkten für Radsport, Wintersport, Motorsport und Laufen. Hauptsitz des Unternehmens ist Givisiez im Kanton Freiburg. Eine Niederlassung gibt es in Ogden im US-Bundesstaat Utah. Die Firma präsentiert Lösungen für ein Abfallmanagement.
Die Ponera-Gruppe mit Sitz in Lugano ist spezialisiert auf Kreislauflogistik und verwandelt Abfall in Industrieverpackungen, die Einwegverpackungen und ineffiziente herkömmliche Verpackungsmethoden ersetzen. Präsentiert wird eine Lösung zur Verwertung anfallenden Holzabfalls, etwa bei Paletten. gba