Holz soll Abwärme aus Atomkraftwerk Beznau ersetzen
Die Refuna AG und die Axpo Power AG wollen auf dem Gänter-Areal in Döttingen ein Holzheizwerk bauen. Es soll im Fernwärmenetz von Refuna die Wärmelieferungen aus dem Kernkraftwerk Beznau (KKB) ersetzen, wenn dies gegen Ende des Jahrzehnts voraussichtlich stillgelegt wird. Seit 37 Jahren versorgt Refuna 2700 Fernwärmekunden in Döttingen und zehn umliegende Gemeinden mit Abwärme aus dem KKB.
Der Gemeinderat Döttingen beantragt deshalb auf Ersuchen der Initianten die Festsetzung des Vorhabens Holzheizwerk Döttingen im kantonalen Richtplan. Wie es im aktuellen Bulletin zur Regierungsratssitzung heisst, habe in der öffentlichen Anhörung eine Mehrheit dieser Richtplananpassung zugestimmt.
Nach Prüfung aller Unterlagen und Interessen ergibt sich den Angaben zufolge für den Regierungsrat, „dass die Vorlage aus kantonaler Sicht räumlich abgestimmt ist und festgesetzt werden kann“. Daher beantragt der Regierungsrat dem Grossen Rat, diese Anpassung zu beschliessen. mm