
Georg Fischer will Industrie 4.0 vorantreiben
Industrie 4.0 verändert die Fertigung auf der ganzen Welt, wie Georg Fischer in einer Mitteilung schreibt. Die Sparte GF Machining Solutions des Konzerns fokussiert unter anderem auf digitale Lösungen, mit denen sich die Leistung von Maschinen in Werkstätten verfolgen lässt und Prozesse einfacher automatisiert werden können. An der EMO Hannover 2019, die vom 16. bis zum 21. September stattfindet, will GF Machining Solutions nun zwei neue Lösungen aus diesem Bereich vorstellen – das OPC-UA-Protokoll (Open Platform Communications, Unified Architecture) und das rConnect Dashboard.
Das OPC-UA-Protokoll bietet laut der Mitteilung eine Kommunikationssprache für alle Produkte und Technologien von GF Machining Solutions. Dafür erfasst es eine grosse Menge an vergleichbaren Daten. Die erfassten Daten stehen dann auf dem rConnect Dashboard zur Verfügung. Anwender können so Status, Verfügbarkeit, Effizienz und Produktivität einer Maschine verfolgen und Warnhinweise empfangen. GF Machining Solutions wird den beiden Lösungen einen eigenen Messestand widmen. Dort können Besucher erleben, wie moderne digitale Produkte ihre Autonomie und Produktivität fördern können, heisst es. ssp