Fokus auf Qualitätsjournalismus bei NZZ bewährt sich

20. März 2020 10:50

Zürich - Die NZZ sieht sich auf einem guten Weg zu ihrem Wachstumsziel bei den Nutzern. Sie konnte 2019 ihre Abonnentenzahl um 7 Prozent steigern. Gleichzeitig drückten Einbrüche am Werbemarkt Print auf den Umsatz.

Die NZZ Mediengruppe informiert in einer Medienmitteilung über ihre Geschäftszahlen für das vergangene Jahr. Mit rund 166'000 zahlenden Kunden ist die Zahl der Abonnenten um 7 Prozent gestiegen. „Das vergangene Jahr stand im Zeichen der konsequenten Umsetzung unserer Strategie: Wesentlich bleibt für uns die klare Fokussierung auf den Qualitätsjournalismus, um das gesetzte Wachstumsziel im Nutzermarkt erreichen zu können“, wird Felix Graf, CEO der NZZ-Mediengruppe, zitiert. Damit befinde sich die NZZ auf einem guten Weg.

Dank der Zunahme der Abonnements konnte der Lesermarktumsatz um 2 Prozent gesteigert werden. Dagegen habe sich der strukturelle Rückgang im Werbemarkt Print erwartungsgemäss fortgesetzt. Er führte zu einem Umsatzrückgang um 12 Prozent. Vor allem dadurch sei das Betriebsergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) um 3,3 Millionen auf 17,5 Millionen Franken zurückgegangen.

Im digitalen Werbemarkt konnte allerdings eine Umsatzsteigerung von 7 Prozent realisiert werden. Die EBIT-Marge erhöhte sich von 5,4 auf 7,6 Prozent, vor allem durch die Einflüsse der Konsolidierungskreisänderung. Aus ihrer Geschäftstätigkeit erwirtschaftete die NZZ-Mediengruppe 2019 einen Cashflow von 12,9 Millionen Franken. Adjustiert um den anteiligen Cashflow des Gemeinschaftsunternehmens CH Media verzeichnet dieser mit 34,0 Millionen Franken einen Anstieg gegenüber dem Vorjahr.

Dank der „erfreulichen Performancen an den Kapitalmärkten“ ist das Finanzergebnis im Berichtsjahr um 2,6 Millionen auf 3,0 Millionen Franken angestiegen. Es resultiert ein Gruppenergebnis, das mit 18,4 Millionen Franken nur 0,4 Millionen Franken unter dem des Vorjahres liegt.

Der Verwaltungsrat wird eine zum Vorjahr unveränderte Dividende von 200 Franken pro Aktien beantragen. mm

Mehr zu NZZ Mediengruppe

Aktuelles im Firmenwiki