ewz erneuert Kuppelunterwerk in Sils
Für den Neubau des Kuppelunterwerks Sils Albula stellt der Energieversorger ewz rund 15,5 Millionen Franken bereit. Einer Mitteilung des ewz zufolge haben die Bauarbeiten zum Wochenanfang begonnen und sollen bis Ende 2019 abgeschlossen sein.
Das neue Unterwerk in Sils im Domleschg bilde das „wichtigste Element im ewz-Verteilnetz Mittelbünden“, heisst es weiter in der Mitteilung. Der Zürcher Energieversorger stellt bereits heute rund ein Drittel des im Kanton Graubünden benötigten Stroms zur Verfügung. Mit dem neuen Umspannwerk sollen das Churer Rheintal, die Tunnelanlagen der Autobahn A13 und die Tourismusregionen Lenzerheide und Arosa versorgt werden.
Das mit mehreren weiteren Unterwerken in Graubünden vernetzte Sils Albula kann dabei einen bedeutenden Anteil erneuerbarer Energie aus Wasserkraft durchleiten. Darüber hinaus soll es über genügend Kapazitäten verfügen, um die in den nächsten 15 Jahren geplanten zusätzlichen Einspeisungen erneuerbarer Energien verarbeiten zu können. Möglichkeiten für Spannungsumstellungen sollen bei Bedarf eine zusätzliche Leistungsverstärkung möglich machen. hs