EVZ zählt laut Studie zu wichtigsten Akteuren im Kanton Zug

11. April 2023 14:33

Zug - Eine unabhängige Studie im Auftrag des Eissportvereins Zug (EVZ) zeigt, dass der Eishockeyklub nicht nur sportlich, sondern auch volkswirtschaftlich ein gewichtiger Faktor im Kanton ist. Die gesamte Wertschöpfung belief sich 2019 auf 42 Millionen Franken. Zudem ist er ein relevanter Imageträger.

Der EVZ hat durch Swiss Economics seine volkswirtschaftliche Bedeutung analysieren und in Zahlen giessen lassen. Basis dafür war der Geschäftsabschluss 2019. Laut der Studie und einer zusammenfassenden Medienmitteilung des EVZ errechnete das Zürcher Beratungsunternehmen eine direkte Bruttowertschöpfung von 20 Millionen Franken und eine indirekte Wertschöpfung bei den Vorleistungserbringern von weiteren 22 Millionen Franken.

Zudem ging die Studie auch der Frage nach, welche Bedeutung dem EVZ für den gesellschaftlichen Zusammenhalt und die Identifikation mit der Region Zug zukommt. Und schliesslich widmete sich die Untersuchung auch seiner Rolle bei der Aussenwahrnehmung und das Image der Region. Laut Dr. Michael Funk von Swiss Economics kommt die Studie zu dem Schluss, dass der EVZ „ein relevanter Imageträger für den Kanton Zug“ ist.

„Er wirkt identitätsstiftend und als gesellschaftlicher Kitt über Generationen und Gesellschaftsschichten hinweg.“ Sportlicher Erfolg vermittle Emotionen, Spass und Freude und trage so zur Lebenszufriedenheit und einer attraktiven Freizeitgestaltung bei. Zudem befördere er ein positives Image des Kantons Zug in der übrigen Schweiz und werde auch international wahrgenommen. Und er spiele „als Networking-Plattform eine zentrale Rolle an der Schnittstelle Gesellschaft-Politik-Wirtschaft-Sport“. Ein Neu- oder Ausbau des Eishockeystadions wird laut der Studie die Erfolgschancen des Klubs „signifikant“ erhöhen. Die Bruttowertschöpfung werde sich dadurch auf 59 Millionen Franken erhöhen.

Dass der EVZ ein relevanter wirtschaftlicher und sozialer Faktor in der Region Zug und in der Zentralschweiz sei, wisse der Klub schon länger, so sein CEO Patrick Lengwiler. Doch nun könne der EVZ nicht mehr nur auf den Betrieb einer Profimannschaft reduziert werden. Das sei gerade für die politische Ebene wichtig.

Der EVZ ist für den Prix SVC Zentralschweiz nominiert, der vom Swiss Venture Club am 2. Mai im Kultur- und Kongresszentrum Luzern übergeben wird. mm

Mehr zu Gesellschaft

Aktuelles im Firmenwiki