
Erstes Roundtable Standortförderung
Im Rahmen einer Demonstration des digitalen 3D-Stadtmodells erläuterte Patrick Müller, Leiter Stab der politischen Gemeinde Urdorf, den konkreten Nutzen am Beispiel des Entwicklungsgebietes Urdorf-Nord, den die Gemeinde als besterreichbarer Wirtschaftsraum im Limmattal neu positioniert. „Das Modell macht unsere Entwicklungsstrategie für die Bevölkerung und die Unternehmungen sichtbar und dank Virtual Reality erlebbar“, sagte er bei dem Treffen im Dietiker Kulturhaus Gleis21.
Das Roundtable Standortförderung findet zweimal jährlich statt und dient den Gemeinden dazu, ihre Bedürfnisse einzubringen, geplante Massnahmen zu diskutieren und damit das Programm der Standortförderung mitzugestalten. Unterdessen haben sich acht Gemeinden der Limmatstadt AG angeschlossen: Geroldswil, Dietikon, Schlieren, Uitikon, Unterengstringen, Urdorf und Weiningen. Kürzlich stiess mit Bergdietikon die erste Aargauer Gemeinde hinzu. pd